»Adlernest«
Der Kerenzerberg – eine Sonnenterrasse am Fuss der Alpen
Eine gute Stunde südöstlich von Zürich öffnet sich zwischen hohen Bergen die langgestreckte Wasserfläche des Walensees wie eine gewaltige natürliche Arena. Die rund 300 Meter hohe Geländeterrasse am Südufer mussten schon die Römer auf dem Weg zu den Alpenpässen überwinden. Heute wird der »Kerenzerberg« von mehreren Tunneln durchquert, und oben auf den Bergwiesen ist es wieder ruhiger geworden.
Hier liegt das einzigartige Wohn- und Atelierhaus »Adlernest« und bietet eine atemberaubende Aussicht über den Walensee. Das perfekt erhaltene Juwel im Reformstil des frühen 20. Jh. beeindruckt mit einem grossartigen, zum Wohnloft umgewidmeten Atelierraum sowie mehreren Wohn-, Arbeits- und Schlafzimmern mit gut erhaltenen historischen Details. Ausserdem lockt der Kanton Glarus mit einem niedrigen Steuersatz von 32 Prozent.
»Adlernest« liegt auf dem Gebiet des Dorfes Filzbach – einem Ortsteil der Gemeinde Glarus Nord. In der Streusiedlung gibt es einen Lebensmittelladen, eine Bäckerei, eine Poststelle und mehrere Restaurants. Weitere Einkaufsmöglichkeiten findet man im nahen Näfels. Dort liegt auch die Sekundarschule; die Primarschule befindet sich im Nachbardorf Obstalden. Auf der anderen Seite von Filzbach erstreckt sich das Sportzentrum Kerenzerberg mit Hallenbad, Sauna, Tennisplätzen, Kraft- und Fitnessraum, Squash-Courts und vielem mehr.
Die spektakuläre Landschaft lädt zu spontanen Ausflügen ein, z.B. mit der Sesselbahn zum Talalpsee auf 1086 m ü. M.. Ein Felsenfenster im Mürtschenstock (2441 m ü. M.) sorgt für ein faszinierendes Naturphänomen: Die Strahlen der durch die Öffnung fallenden Sonne scheinen Ende November und Januar auf das Nachbardorf Obstalden. Im Winter hat sich der Kerenzerberg mit mehreren Abfahrten auf das Schlittelfahren spezialisiert. Noch mehr Wintersport kann man auf den 65 Pistenkilometern der nahen Flumserberge betreiben, oder dem direkt gegenüberliegenden Skigebiet Arvenbüel Amden.
Steckbrief
- 32 %
- 1908
- 2011-2020
- Wald: ca. 24’500 m²
- Wiese: ca. 1’463 m²
- Total: 25’963 m²
- Haupthaus: ca. 272 m²
- Pergola: ca. 8 m²
- Total: ca. 280 m²
- Stall / Werkstatt: ca. 13 m²
- Haupthaus: ca. 272 m²
- Nebengebäude: ca. 21 m²
- Total: ca. 293 m²
- 8.5
- Erdgeschoss: Entrée, Büro, Wohnsaal, Küche, Office
- 1. Obergeschoss: Masterschlafzimmer, Bad mit DU/WC/Lav., Ankleide
- 2. Obergeschoss: Schlafzimmer, Bad, Büro, Estrich
- Dachgeschoss: Atelier
- Stall / Werkstatt
- Pergola
- Grosszügige Sitzplätze mit Gartenumschwung, Wald und Wiese
- 5
- Liebevoll renoviert, mit vielen Originaldetails
- Gelistet als schützenswerte Baute
- Offenes Cheminée
- Grosszügiger Grundriss
- Reine Architektur im Heimatstil
- Lichtdurchflutet
- Umwerfender Blick auf den Walensee
- Wunderschöne Gartenanlage
- Gas und Holz
- Auf Anfrage
- Auf Anfrage



Nach der Kunstausbildung in Stuttgart und den Lehr- und Wanderjahren durch die Metropolen Europas beauftragte Hans Alder (1883–1971) die Winterthurer Architekten Rittmeyer & Furrer mit dem Entwurf eines Wohn- und Atelierhauses. Zwischen 1909 und 1911 erbaut, um 1930 um ein Geschoss aufgestockt, galt es bereits zur Entstehungszeit als beispielhaft. 2011 wurde das Haus einer umfassenden Renovierung unterzogen.
Der loftartige, lichtdurchflutete Atelierraum mit Bodenheizung ist das Herzstück von »Adlernest«. In der Grosszügigkeit der grandiosen, rund fünf Meter hohen Wohnhalle entspannt man sich mit Blick auf die Natur – oder man feiert gemeinsam mit Familie und Freunden am Cheminée.
Die hochwertige Küche aus Edelstahl ist seitlich in die offene Ausbuchtung des ehemaligen Heizungsraums eingelassen. Gegenüber erstreckt sich der Essbereich mit einer grossen Speisetafel. Ganz in der Nähe öffnen sich zwei hohe Glastüren zur Aussenterrasse mit atemberaubender Aussicht über den Walensee. Auf der Südseite des Atelierraumes schliesst eine gemütliche Lounge / Bibliothek / Office an.
Das Master-Schlafzimmer im ersten Obergeschoss ist über einen Ankleideraum mit dem geräumigen Bad verbunden. Im zweiten Obergeschoss liegt ein weiteres Schlaf-, Kinder- oder Gästezimmer mit Ensuitebad sowie ein zusätzlicher, derzeit als Arbeitszimmer genutzter Raum.
»Adlernest« liegt inmitten eines weitläufigen Umschwungs mit Wald und Wiesen, mit Garten, Teich und einem Aussichtspavillon. Der Blick schweift über die gesamte Länge des Walensees bis zu den Gipfeln der Alviergruppe weit im Osten – eine gewaltige Naturarena, in der das wechselnde Sonnenlicht und die Wolken die Hauptrolle spielen.

