FRAME

Architektenhaus
4125 Riehen
No items found.
No items found.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen hier nur wenige Informationen zur Liegenschaft preisgeben. Bei Interesse senden wir Ihnen selbstverständlich gerne weitere Informationen zu. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie. Vielen Dank!

Ein Architektur-Kunstwerk zum komfortablen Wohnen

Wohnen in der Villa »FRAME« bedeutet nicht nur ein Leben in stilvoller Architektur, sondern auch die Nähe zur Fondation Beyeler, zum Vitra Design Museum und zur Kulturmetropole Basel. Das 1967–1969 von den Basler Architekten Max Rasser und Tibère Vadi erbaute Wohnhaus verkörpert exemplarisch die Ideen des »Internationalen Stils« – inspiriert u. a. von Mies van der Rohe und Richard Neutra - und verbindet architektonische Klarheit mit einem hohen Mass an Wohnkomfort. Die Villa besteht aus einem massiven Betonsockel und einem darauf aufliegenden, pavillonartigen Obergeschoss in Stahl-Glas-Bauweise – eine moderne Ikone, die sich harmonisch an den Sonnenhang am Rand von Riehen schmiegt.

Der Standort ist so privilegiert wie das Bauwerk selbst: Riehen gilt mit seinen rund 20'000 Einwohnern als »Grosses Grünes Dorf« und bietet neben einer intakten Natur zahlreiche Kulturangebote und Shoppingmöglichkeiten. Direkt von der Haustüre aus können abwechslungsreiche Spaziergänge über den Maienbühl, durch den nahen Sarasinpark oder den binationalen »Landschaftspark Wiese« gemacht werden. Die umliegenden Landschaften von Schwarzwald, Jura und Elsass laden zu spontanen Ausflügen ein. Gleichzeitig ist Basel jederzeit in wenigen Minuten erreichbar – mit malerischer Altstadt, schönen Rheinpromenaden, renommierten Museen, geschichtsträchtiger Universität und internationalen Unternehmen.

Steckbrief

Steuerfluss
Wertquote
Baujahr
  • 1969
Renovation
Baupotential
  • Inventarisiert als schützenswertes Objekt Empfehlung: Unterschutzstellung
Grundstücksfläche
  • 1’335 m²
Kataster-Nr
Bauzone / Wohnzone
Wohnfläche
  • ca. 344.6 m²
Nutzfläche
  • ca. 151.6 m²
Wohn- und nutzfläche
  • ca. 496.2 m²
Gebäudevolumen
Zimmer
  • 10
Etage
Raumkonzept
  • Sockelgeschoss: Entrée, Reduit, Reduit, Zimmer, Waschen, Technik, Office, WC/DU, Zimmer
  • Wohngeschoss: Wohnen/Essen, Küche, Zimmer, Ankleide, WC/DU/Lav., Zimmer, Zimmer, Ankleide, WC/DU, Balkon, Sitzplatz
Aussenräume
  • Grosszügiger Garten mit mehreren Sitzplätzen
  • Aussenpool
  • Weitläufiger Balkon
Parkplatz
  • Garage bietet Platz für bis zu 2 Autos
  • Die Vorfahrt bietet Platz für einen zusätzlichen Aussenabstellplatz
Besonderheiten
  • Architektenvilla aus den 1960er Jahren – ein ikonisches Unikat
  • Entwurf von Max Rasser und Tibère Vadi, inspiriert vom Internationalen Stil und Mies van der Rohe
  • Originalerhaltener Zeitzeuge der Nachkriegsmoderne, denkmalgeschützt
  • Elegante Stahl-Glas-Konstruktion auf massivem Betonsockel
  • Durchdachter Grundriss im klaren 5 × 5 m Raster
  • Grosszügige, raumhohe Fensterfronten mit Schiebetüren
  • Lichtdurchflutetes Wohnen in exklusiver Lage Bischoffhöhe
  • Nur wenige Minuten zur Fondation Beyeler & Sarasinpark
  • Schnelle Anbindung ins Basler Stadtzentrum (10–20 Min.)
  • Beste Erreichbarkeit von Universität und internationalen Schulen
Technik
Heizart
Öl-Heizung (Bodenverteilung und Konvektoren) 
Verkaufspreis
Auf Anfrage
Bezugstermin
Auf Anfrage

Die Liegenschaft auf einen Blick

Facts & Figures (PDF)

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme

David
Hauptmann

Gerne senden wir Ihnen eine Dokumentation zur
Liegenschaft zu!

Anfragen

Im Innern überzeugt die Villa mit durchdachter Raumkomposition und beeindruckender Originaltreue. Die Wohnhalle im Obergeschoss öffnet sich über raumhohe Fenster zur spektakulären Aussicht und zum üppig bewachsenen Garten, während innen naturhafte Materialien wie Keramik, Granit und Holz eine warme Atmosphäre schaffen. Möbel, Schrankwände und Sonnenschutz sind integrale Bestandteile der Architektur, ebenso wie eine langgestreckte Vitrine, die in der Eingangshalle mit exotischen Mineralien einen stilvollen Empfang bereitet. Die Schlaf- und Kinderzimmer verfügen über Ensuite-Bäder sowie Balkon- oder Gartenzugang. Auch die funktionalen Bereiche – die Küche mit Essbereich, Hauswirtschafts- und Technikräume – fügen sich nahtlos ins gestalterische Gesamtkonzept ein.

Der Aussenbereich ist ebenso klar gegliedert wie das Gebäude: Vorgarten, Poolterrasse und oberer Hausgarten bilden gestaffelte Freiräume mit viel Privatsphäre und sind über eine Freitreppe mit Sitzstufen verbunden. Der fliessende Übergang zwischen Innen- und Aussenraum gehört zum Programm des »Internationalen Stils«. Im Sommer bildet der Swimmingpool mit Sonnenterrasse den kommunikativen Mittelpunkt der Liegenschaft.

Die Villa ist heute im »Inventar der schützenswerten Bauten – Riehen« des Kantons Basel-Stadt gelistet und wird in einem Gutachten als »Schlüsselbeispiel der Nachkriegsmoderne« bezeichnet. Trotz bestehenden Sanierungsbedarfs bietet das Haus die seltene Gelegenheit, ein herausragendes Kunstwerk moderner Architektur in weitgehend originalem Zustand zu erwerben. Ob als Familiensitz oder elegantes Wohnatelier – die Villa »FRAME« ist ein Unikat mit kultureller Strahlkraft.

DAS NOBILIS ESTATE-VERSPRECHEN

Bei uns finden Sie einmalige, ausgewählte Liegenschaften.
Unser erfahrenes Team bietet Full-Service rund um die Immobilie.
Wir beraten Sie kompetent und kreativ, ehrlich und persönlich.
Als Ihr loyaler Partner agieren wir diskret und sensibel.
Wir stellen unser nationales und internationales Netzwerk in Ihren Dienst.